Revolutionieren Sie Ihre eCommerce Plattform mit commercetools und foobar Agency

Commercetools

Kontakt aufnehmenMehr zu Commercetools
commercetools & foobar Agency – Architektur, die mitwächst

Digitaler Handel ist kein statisches Projekt. Geschäftsmodelle verändern sich, Märkte werden dynamischer, Kundenbedürfnisse vielfältiger. Wer langfristig erfolgreich sein will, braucht digitale Systeme, die sich mitverändern – technologisch, organisatorisch, strategisch.

commercetools ist die Plattform für genau diese Anforderungen. Sie bietet die Freiheit, Commerce-Architekturen individuell zu gestalten. foobar Agency bringt die Erfahrung und das strategische Verständnis, um diese Freiheit gezielt in nachhaltige Wertschöpfung zu übersetzen.

Wir bauen skalierbare Systeme, die Innovation beschleunigen, Komplexität beherrschbar machen und digitale Commerce-Prozesse intelligent miteinander verbinden – unabhängig von Branche, Kanälen oder Systemlandschaft.

Composable ist für uns kein Trend. Es ist die Grundlage erfolgreicher Digitalstrategien.

commercetools logo
Visitors at E-Commerce Tech Forum at foobar Agency April 2024
ihr Partner

Warum die Zusammenarbeit mit foobar Agency den Unterschied macht

Composable Commerce entfaltet seine Wirkung erst, wenn Technologie, Prozesse und Strategie zusammen gedacht werden. Wir begleiten Unternehmen dabei, aus technologischer Freiheit konkrete Vorteile zu machen – mit klarer Architektur, sauberer Umsetzung und Fokus auf den echten Business-Impact. Unsere Kund*innen wählen uns, weil wir mitdenken, Komplexität strukturieren und die Brücke schlagen zwischen Technologie und Business.

Schnellere Innovation – modulare Setups ermöglichen kurze Entwicklungszyklen und schnelle Releases
Architektur nach Maß – Commerce-Strukturen, die zum Geschäftsmodell passen – nicht umgekehrt
Reibungslose Integration – Anbindung von ERP, CRM, PIM, CMS ohne Medienbrüche
Composable Foundation – zukunftsfähig, skalierbar und langfristig wartbar
Dauerhafte Weiterentwicklung – datenbasierte Optimierung ab dem ersten Go-live

Kontakt aufnehmen
Kurz und bündig

Was ist commercetools?

Commercetools ist eine moderne Commerce-Plattform, die auf dem MACH-Prinzip basiert: Microservices, API-first, Cloud-native und Headless. Die Architektur ermöglicht es Unternehmen, individuelle Lösungen zu bauen – exakt zugeschnitten auf Geschäftsmodell, Teams und Zielmärkte.

Im Unterschied zu klassischen Monolithen ist commercetools nicht starr, sondern anpassungsfähig. Die Plattform gibt die Kontrolle zurück ins Unternehmen – für mehr Flexibilität, schnellere Innovation und skalierbare digitale Prozesse.

Example of different screenshots using commercetools in eCommerce combining it with e.g. Promo Codes, Maps or showing products.

Einige Fakten

eCommerce Leader

Laut Gartner, Forrester und IDC zählt commercetools zu den führenden Plattformen für Composable Commerce.

600+ APIs

Offene Schnittstellen und über 600 Endpunkte ermöglichen maximale Integrationsfähigkeit – ob Webshop, App oder POS.

325 Kunden in 116 Länder

Unternehmen weltweit vertrauen auf commercetools – vom Mittelstand bis zum internationalen Konzern.

a women holding two shopping bags, several eCommerce Icons around her
Das Warum

Warum commercetools wählen?

Digitale Geschäftsmodelle brauchen technologische Strukturen, die sich mitverändern – schnell, sicher und skalierbar. commercetools liefert genau dafür die richtige Grundlage: eine flexible, leistungsfähige Plattform, die Wandel nicht nur zulässt, sondern aktiv unterstützt.

Die Architektur ermöglicht es Unternehmen, neue Ideen schneller zu testen, bestehende Systeme effizient zu orchestrieren und Innovation systematisch in den Alltag zu bringen – ohne technologische Abhängigkeiten oder lange Entwicklungszyklen.

Schnelle Innovation – Neue Funktionen lassen sich unabhängig voneinander entwickeln und ausrollen.

Bewährte Skalierbarkeit – Cloud-native Performance für Millionen Produkte, auch international.

Konsistentes Omnichannel-Erlebnis – Web, Mobile, POS und Marktplätze aus einer Architektur heraus.

Nahtlose Integration – Anbindung an ERP, PIM und CRM ohne Kompromisse.

Architektur mit Zukunft – Modular, agil und anpassbar an strategische Ziele.

B2C eCommerce
B2B eCommerce
Marktplätze
Legacy Systeme

Im B2C-Commerce zählen Geschwindigkeit, Erlebnis und Personalisierung. Kund*innen erwarten reibungslose Journeys über alle Touchpoints hinweg – vom ersten Klick bis zur Lieferung. commercetools unterstützt Unternehmen dabei, genau das zu liefern: flexible Promotion-Logik, personalisierte Preise, kanalübergreifende Customer Journeys und eine Architektur, die neue Ideen schnell in den Markt bringt – ohne technologische Barrieren.

B2B-Transaktionen erfordern oft mehrere Ebenen der Individualisierung – von kundenspezifischen Preisvereinbarungen bis hin zu Multi-User-Konten mit differenzierten Berechtigungen. commercetools bietet Enterprise-Grade-Scalability, mit der Unternehmen maßgeschneiderte Einkaufsworkflows, Genehmigungsprozesse und flexible Vertragsbedingungen umsetzen können – alles in einer Cloud-nativen Umgebung, die sich nahtlos in bestehende ERP- und CRM-Systeme integriert.

Kund*innen erwarten heute ein nahtloses Omnichannel-Erlebnis – über digitale wie physische Kanäle hinweg. Mit commercetools lassen sich Onlineshops, mobile Apps, POS-Systeme und Marktplätze zu einer konsistenten Customer Journey verbinden. Die Headless-Architektur ermöglicht es, Inhalte und Kaufprozesse flexibel auszuspielen – unabhängig vom Touchpoint, aber mit einheitlicher Markenerfahrung.

Viele eCommerce Unternehmen sind durch historisch gewachsene, monolithische Systeme in ihrer Weiterentwicklung eingeschränkt. commercetools ermöglicht eine schrittweise, risikoarme Migration hin zu einer modularen Architektur: Einzelne Funktionen wie Checkout, Katalogverwaltung oder Preismodelle lassen sich isoliert ablösen und in ein modernes, API-basiertes Setup überführen – ohne dabei den laufenden Betrieb zu gefährden.

Commercetools Agentur und Beratung

Warum foobar Agency und commercetools perfekt zusammenpassen

Der erfolgreiche Einsatz von commercetools erfordert mehr als nur Technologie – es braucht Strategie, Struktur und einen Partner mit Weitblick.

Als Digitalagentur mit tiefem Verständnis für Composable Commerce, API-Architekturen und Systemlandschaften begleiten wirUnternehmen dabei, die Möglichkeiten von commercetools konsequent zu nutzen – für nachhaltige Ergebnisse.

Wir denken Commerce als Prozess, nicht als Projekt – und stehen an der Seite unserer Kund*innen – von der strategischen Konzeption bis zur langfristigen Skalierung.


Case Study: Digitale Transformation mit commercetools

porta Möbel, einer der größten Möbelhändler Deutschlands, stand vor der Herausforderung, seine digitale Commerce-Infrastruktur zukunftssicher aufzustellen – kanalübergreifend, flexibel und anschlussfähig an bestehende Prozesse. Gemeinsam mit foobar Agency entstand ein modulares Setup, das Innovation ermöglicht, Prozesse beschleunigt und den Weg in die Composable-Welt geebnet hat.

Das Ergebnis:

Headless Commerce – vollständige Trennung von Frontend und Backend für maximale Freiheit in der UX und kanalübergreifendem Design

Composable Commerce – modulare Architektur für eigenständige Feature-Entwicklung, agile Teams und schrittweise Skalierung

Omnichannel-Integration – durchgängige Kundenerlebnisse, verbunden mit Store- und Systemlandschaften

Cloud-native Infrastruktur – stabil, performant und vorbereitet auf zukünftige Erweiterungen

Mit dieser Lösung hat porta Möbel nicht nur seine digitale Präsenz erweitert – sondern eine Plattform geschaffen, die operativ entlastet, strategisch skaliert und die Organisation für digitale Weiterentwicklung befähigt.

Three foobaristas discussing a topic
Nimm jetzt Kontakt auf

Lass uns sprechen!

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Matthias Dietrich: Als Gründer und Geschäftsführer von foobar Agency bringt Matthias mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Implementierung und strategischen Ausrichtung von eCommerce-Projekten mit. Seine Expertise hilft Unternehmen, technologische Innovationen effektiv in den Geschäftserfolg zu überführen.

Matthias Dietrich, Gründer & CEO

+49 89 244 174 840

E-Mail senden