22.09.2025 im Triebwerk, München bei foobar Agency:

eCommerce Tech Forum

Jetzt Platz sichern
Profile picture of Konrad Güßbacher
"Zum ersten Mal beim eCommerce Tech Forum von foobar Agency dabei gewesen und beeindruckt von den kompakten Vorträgen, dem Networking und der professionellen Organisation. Highlights waren die Vorträge zu Chatbots vs. Salesbots, Edge Computing und MACH Multibrand-Strategien. Ein gelungenes Event mit wertvollen Einblicken und neuen Kontakten. Ich werde sicher wieder dabei sein."

— Konrad Güßbacher, eCommerce Architekt bei ifm

Matthias Dietrich, CEO foobar Agency

Matthias Dietrich

CEO & founder of
foobar Agency

Host

Profil Picture of Michael Schultheiss, looking direct into the camera.

Michael Schultheiss

VP Product & Technology - reMarkable

Workshop Speaker

Profil picture of Carsten Schüerhoff

Carsten Schüerhoff

Experte für digitale Geschäftsmodelle/ Innovation & Wachstum - IBP

Workshop Speaker

Profil picture of Ralf Mietschke

Ralf Mietschke

Senior Channel Sales Manager - Fastly

Workshop Speaker

Profil picture of Maximilian Meier

Maximilian Meier

Management Consultant & Practise Lead „agiles Arbeiten“ - IBP

Workshop Speaker

Profil picture of David Schuh

David Schuh

CEO - Thorit

Workshop Speaker

Profil Picture of Michael Schultheiss
Session 1

Wie man eine leistungsstarke und effiziente (eCommerce) Produkt- und Technologieorganisation aufbaut

Jahrelang galt Wachstum als die einzige relevante Kennzahl – getrieben von günstigem Kapital und großen Visionen. Heute sieht die Realität anders aus: Engere Margen und stärkere Kostenbewusstheit machen Effizienz genauso entscheidend wie Wachstum.

Gleichzeitig wirft der rasante Aufstieg von KI eine alte Grundsatzfrage neu auf: Make or buy? Was sollte intern entwickelt werden, was extern bezogen – und wie verändert KI die Spielregeln?

In diesem interaktiven Workshop zeigt Michael Schultheiss erprobte Strategien und praktische Ansätze, wie Product- und Tech-Organisationen so aufgestellt werden können, dass sie Leistung und Effizienz gleichermaßen liefern.

Zentrale Inhalte:

  • High Performing: Was bedeutet „gut“ eigentlich wirklich?
  • Der Silberpfeil: Das richtige Team-Setup, Topologie und Strukturen finden
  • Make vs. Buy: Was verschiebt sich mit KI – und wie sollten Führungskräfte reagieren?
Session 1
Sind Mobile Payment + KI die perfekte Kombination zur idealen Kundenbindung?

Viele Händler investieren in Loyalty-Programme, doch oft bleiben Reichweite und Wirkung begrenzt. Erst durch die Verbindung von Mobile Payment und Künstlicher Intelligenz entsteht echter Mehrwert: niedrigere Kosten, mehr Relevanz, höhere Marge.

In diesem Vortrag zeigt Carsten Schüerhoff, wie Händler Loyalty-Apps mit Payment und KI erfolgreich weiterentwickeln – und damit Kundenbindung auf das nächste Level heben.

Zentrale Inhalte:

  • Warum klassische Loyalty-Programme ihre Grenzen haben
  • Wie Payment-Integration die Nutzung von Apps massiv steigert
  • Hyperpersonalisierung durch KI: mehr Umsatz, bessere Preise, stärkere Kundenbindung
  • Erfolgsfaktoren für die Einführung von Mobile Payment & KI im CRM
  • Ausblick: Wie können Kundenbindungsprogramme im B2B-Umfeld aussehen?

Secure your spot
Profil Picture of Carsten Schüerhoff, Speaker at the eCommerce Tech Forum.
Picture of David Schuh, Speaker
Session 1

Customer Experience neu gedacht – Vom Lead zur loyalen Kundenbeziehung über eCommerce, App und Service

In diesem interaktiven Workshop erläutert David Schuh, wie eine durchgängige Customer Experience gestaltet werden kann – vom ersten Kontakt bis zur loyalen Kundenbeziehung.

Dabei zeigt er beispielhaft, wie HubSpot als zentrale Customer Platform hilft, eCommerce, App und Service nahtlos zu verbinden.

Zentrale Inhalte:

  • Wie schaffen wir ein durchgängiges, personalisiertes Kundenerlebnis – vom ersten Klick bis zur langjährigen Beziehung?
  • Welche Hebel und Automationen helfen, Kunden gezielt durch Shop, App und Service zu begleiten – statt sie unterwegs zu verlieren?
  • Wie lassen sich fragmentierte Systeme, Daten und Touchpoints in eine konsistente Journey überführen – ohne den Kunden aus dem Blick zu verlieren?
Session 2
Secure by Design: Schutz, der mitdenkt

Security im eCommerce ist kein Spezialthema – sie ist die Grundlage für Performance, Vertrauen und Wachstum. In dieser Session zeigen wir, wie typische Bedrohungsszenarien mit wenig Aufwand erkannt und entschärft werden können – bevor sie zum Problem werden.

Zentrale Inhalte:

  • Wie erkenne ich automatisierte Angriffe, bevor sie Schaden anrichten? (Stichwort: Bot Management)
  • Was kann ich tun, wenn meine Plattform plötzlich überlastet wird? (Stichwort: DDoS-Angriffe)
  • Wie sichere ich Schnittstellen ab, ohne meine Flexibilität zu verlieren? (Stichwort: API-Absicherung)

Für alle, die wissen wollen, wie man eCommerce heute sicher, schnell und resilient denkt.

Jetzt Platz sichern
Profil picture of Ralf Mietschke
Session 3
Von Use Case zu Use Value – wie KI und Agilität den eCommerce neu denken

Viele eCommerce Unternehmen haben bereits erste KI-Anwendungen getestet – doch der messbare Business Nutzen bleibt oft aus. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie agile Prinzipien dabei helfen, aus vielversprechenden Ideen echten Wert zu schaffen.

Anhand konkreter Beispiele und einer interaktiven Übung wird gemeinsam erarbeitet, wie KI-Initiativen im eCommerce strukturiert, nutzerzentriert und iterativ zum Erfolg geführt werden können.

Zentrale Inhalte:

  • Warum KI-Projekte im eCommerce noch oft am Transfer in die Praxis scheitern„Use Case vs. Use Value“ – und wie Agilität die Brücke bildet
  • Praxisbeispiele aus Handel & Plattformgeschäft (z. B. Einsatz von KI für Produkttexte, Retouren Prognosen, etc.)
  • Interaktive Session: eigene Use Cases brainstormen und Blockaden diskutieren.
  • Agile Prinzipien als Voraussetzung für Fehlerkultur, Lernräume & echte Innovation
Jetzt Platz sichern
Profilfoto von Maximilian Meier
Profile picture of Julian Eckerle
"Das Event war hervorragend organisiert. Vom Content über die Location bis hin zur Verpflegung. Alles super und was gelernt hat man auch! Ganz besonders hervorzuheben war aber die entspannte Atmosphäre und die vielen interessanten Menschen vor Ort. Jede Menge spannende Gespräche aus denen sich sicherlich auch einige konkrete Anknüpfungspunkte für neue Geschäftsmöglichkeiten ergeben werden. Ich freue mich schon aufs nächste mal!"

— Julian Eckerle, Director of Sales DACH bei Vercel

Jetzt Anmelden und Platz sichern

eCommerce Tech Forum Logo
Fastly logo
Visitors networking at E-Commerce Tech Forum at foobar Agency April 2024
Visitors in intense discussions at E-Commerce Tech Forum at foobar Agency April 2024
Nimm jetzt Kontakt auf

Lass uns sprechen!

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Matthias Dietrich: Als Gründer und Geschäftsführer von foobar Agency bringt Matthias mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Implementierung und strategischen Ausrichtung von eCommerce-Projekten mit. Seine Expertise hilft Unternehmen, technologische Innovationen effektiv in den Geschäftserfolg zu überführen.

Matthias Dietrich, Gründer & CEO

+49 89 244 174 840

E-Mail senden