Die Reise von porta Möbel hin zu einem führenden eCommerce-Unternehmen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger strategischer Transformation.
Porta Möbel, mit Hauptsitz in Porta Westfalica, ist eines der führenden deutschen Möbelhandelsunternehmen. Mit über 27 Einrichtungshäusern deutschlandweit und einem jährlichen Umsatz von rund 1,34 Milliarden Euro in 2023, ist das Unternehmen ein wichtiger Akteur in der Möbelbranche.
Seit 2019 arbeitet foobar Agency eng mit porta Möbel zusammen, um eine solide Grundlage für nachhaltigen Erfolg im digitalen Handel zu schaffen. Angefangen mit der Einführung einer neuen Storefront auf den Prinzipien von Headless Commerce, über das Replatforming von SAP Hybris auf Commercetools, bis hin zur Umsetzung einer Composable Multi-Brand Commerce Platform – all diese Schritte haben uns nicht nur den eCommerce Germany Award 2024 eingebracht, sondern auch die Voraussetzungen für Innovationen geschaffen, die echten Mehrwert liefern.
Aber was kommt nach Composable Commerce? Die Antwort ist klar: Man nutzt diese Architektur, um neue Möglichkeiten effizient auszuschöpfen – und genau das haben wir mit porta Möbel bewiesen.
Im Folgenden beschreiben wir, wie porta Möbel in Zusammenarbeit mit foobar Agency und Google Vertex AI Search innerhalb von nur 8 Wochen beeindruckende Erfolge erzielte.
Mit dem sich ständig verändernden Nutzerverhalten ist eine effiziente Suchtechnologie im eCommerce-Umfeld heute unverzichtbar. Porta Möbel erkannte diese Notwendigkeit und entschied sich, ihre eingesetzte Suchtechnologie zu ersetzen, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Gemeinsam haben wir in nur 8 Wochen den Wechsel zu Google Vertex AI Search erfolgreich umgesetzt und dabei beeindruckende Ergebnisse erzielt.
Ausgangsstellung: verhältnismäßig hohe Kosten und hoher Aufwand
Porta Möbel stand vor der Herausforderung, dass ihre bisherige Suchtechnologie zwar solide Ergebnisse lieferte, jedoch das veränderte Konsumentenverhalten eine stetige Anpassung des Rankings erforderte. Aufgrund eines veränderten Fokus innerhalb des Unternehmens stand dieser Aufwand nicht mehr im Verhältnis zu dem Nutzen. Diese Faktoren schränkten die Effizienz ein und machten eine flexiblere Lösung mit höherem Automatisierungsgrad notwendig.
Die Lösung: Google Vertex AI Search for Retail und foobar Agency
Porta Möbel beschloss, auf eine Lösung zu setzen, welche solide Ergebnisse ohne großen Anpassungsaufwand versprach. Dabei vertraute das Team auf die Expertise der foobar Agency. In einem präzise geplanten und durchgeführten Projekt wurde die neue Suchtechnologie innerhalb von nur 8 Wochen implementiert. Die Vorteile waren sofort spürbar:
- Kostenreduktion: Die Umstellung führte zu erheblichen Einsparungen bei den Tool-Kosten, da Google Vertex AI Search for Retail ein flexibles und gleichzeitig dennoch transparentes Abrechnungsmodell bietet.
- Effizienzsteigerung: Dank der modernen KI-Fähigkeiten von Google Vertex konnte der manuelle Aufwand drastisch reduziert werden. Die Suchtechnologie liefert jetzt out-of-the-box bessere Ergebnisse und minimiert die Notwendigkeit manueller Eingriffe.
- Optimierter Personaleinsatz: Mitarbeiter, die zuvor mit der Optimierung der Suchergebnisse beschäftigt waren, konnten nun in strategisch wichtigeren Bereichen eingesetzt werden, was die Gesamtproduktivität steigerte.
Der Mehrwert für den Benutzer
Nicht nur für porta Möbel war der Umstieg von Vorteil. Sondern auch die Benutzer profitierten von einer verbesserten User Experience: Selbst problematische Suchanfragen werden nun automatisch optimiert, was die Kundenzufriedenheit und die Konversionsraten erhöht.
Weiterhin sichert sich porta Möbel dadurch neues Innovationspotenzial: Die Integration von Google Vertex AI Search for Retail eröffnet neue Möglichkeiten für weitere Anwendungen der KI-Technologie im Unternehmen.
Warum foobar Agency?
Diese Erfolgsgeschichte wäre ohne die langjährige Partnerschaft zwischen foobar Agency und porta Möbel nicht möglich gewesen. Seit 2019 unterstützen wir porta Möbel bei der Transformation zu einem zukunftsorientierten eCommerce-Unternehmen.
"Wir sind froh, dieses Projekt gemeinsam mit der foobar Agency durchgeführt zu haben—wie viele in den vergangenen Jahren. Die technische Expertise der foobar Agency und ihr tiefes Verständnis für unsere Anforderungen haben es uns ermöglicht, dieses Projekt innerhalb des vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmens erfolgreich umzusetzen."
Zitat von Philipp Hoffschildt, Leiter eCommerce und Softwarenentwicklung bei porta-Unternehmensgruppe.
Ausblick: Skalierbarkeit und Innovationen für die Zukunft
Die Einführung von Google Vertex AI Search for Retail war nur der Anfang. Die neue Suchtechnologie bietet nicht nur eine Verbesserung der aktuellen Suchergebnisse, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für weitere Innovationen. Da die Suchtechnologie Teil der umfassenden Google Vertex AI Plattform ist, stehen porta Möbel nun zahlreiche Use Cases offen, um weitere Potentiale zu heben.
Dank des transparenten Abrechnungsmodells und der Möglichkeit, schnell und kostengünstig zu skalieren, ist porta Möbel nun bestens gerüstet für zukünftiges Wachstum – ohne das Risiko, dass sprunghaft steigende Kosten die Gewinne schmälern.
Fazit: Ein Erfolg auf ganzer Linie
Die Umstellung auf Google Vertex AI Search for Retail war ein voller Erfolg – technisch, organisatorisch und finanziell. Sie zeigt, was möglich ist, wenn man auf die richtige Technologie und den richtigen Partner setzt. Wir bei foobar Agency sind stolz darauf, porta Möbel auf diesem Weg begleitet zu haben und freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam Innovationen voranzutreiben.
-----------
FAQ – Häufige Fragen zu AI-gestützter Suche im eCommerce
Welche Vorteile bietet Google Vertex AI Search für Online-Shops?
Google Vertex AI Search verbessert automatisch die Relevanz der Suchergebnisse, reduziert manuelle Optimierungen und senkt Tool-Kosten – für eine bessere Customer Experience und höhere Conversion Rates.
Wie schnell lässt sich Google Vertex AI Search im eCommerce implementieren?
Die Implementierung kann – wie bei porta Möbel – in nur 8 Wochen erfolgen, vorausgesetzt, es gibt klare Ziele, ein erfahrenes Team und eine moderne Plattform-Architektur.
Warum ist AI-basierte Produktsuche besser als klassische Suchtechnologie?
AI-basierte Suche passt sich dynamisch dem Nutzerverhalten an, erkennt semantische Zusammenhänge und liefert dadurch deutlich relevantere Ergebnisse – ganz ohne permanente manuelle Nachjustierung.
Welche konkreten Kostenvorteile bringt der Einsatz von Google Vertex AI Search for Retail?
Dank eines nutzungsbasierten Abrechnungsmodells sinken die laufenden Kosten signifikant. Zudem wird weniger Zeit für Pflege und Ranking-Optimierung benötigt – was Ressourcen spart und die Effizienz erhöht.
Ist Google Vertex AI Search auch für mittelständische Händler geeignet?
Ja, vor allem durch die flexible Skalierbarkeit und transparente Kostenstruktur ist Vertex AI auch für wachsende Mittelständler mit komplexen Sortimenten eine zukunftssichere Lösung.
Wie wirkt sich die AI-Suche auf das Nutzererlebnis und die Conversion aus?
Nutzer erhalten schnellere, genauere und relevantere Suchergebnisse – auch bei fehlerhaften oder komplexen Suchanfragen. Das steigert die Kundenzufriedenheit und erhöht nachweislich die Conversion Rate.
Welche Rolle spielt foobar Agency bei der Umsetzung von Vertex AI Search?
foobar Agency begleitet Unternehmen als strategischer Partner bei Auswahl, Integration und Optimierung – mit technischer Expertise rund um Composable Commerce, AI und eCommerce-Architekturen.
Welche weiteren Möglichkeiten bietet die Google Vertex AI Plattform im Handel?
Neben Produktsuche lassen sich auch Empfehlungen, Personalisierung, dynamische Preisstrategien und Prognosen für Lager oder Nachfrage realisieren – alles aus einer zentralen AI-Plattform heraus.
Wie argumentiere ich den Business Case für AI-Suche gegenüber der Geschäftsführung?
AI-basierte Suche senkt langfristig Kosten, steigert die Effizienz und wirkt sich direkt auf Umsatz und Kundenzufriedenheit aus. foobar Agency unterstützt bei ROI-Kalkulationen, Benchmarks und interner Argumentation.
Bereit für die nächste Stufe im eCommerce?
Wenn auch du deine Produktsuche intelligenter, effizienter und zukunftssicher gestalten willst, sprich mit uns.
Wir zeigen dir, wie du mit Google Vertex AI Search und einer durchdachten Architektur echten Mehrwert für dein Business schaffst.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen – und die Suche neu denken.